top of page

Marroni-Süppli mit Birnenchips

  • Autorenbild: Bea von Känel
    Bea von Känel
  • 8. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Aug. 2021

Kürbissuppe, Rüeblisuppe, Gemüsesuppe… kennen wir bereits alle, nicht? Die Marronisuppe ist zwar nicht unbekannt, wird aber doch so selten gereicht. Dabei enthalten Marroni einen hohen Eiweissanteil und viele Mineralstoffe.


2 Birnen wenig Meersalz wenig Birnel

½ EL Ghee 1 Zwiebel, fein gehackt 400 g Marroni (TK), aufgetaut 4 dl Wasser 4 dl Apfelsaft trüb 2 EL Apfelessig 1 TL Gemüsebouillon Meersalz, wenig Pfeffer 1 dl Sauermilch wenig ungesüssten Kakao zum Bestreuen oder getrocknete Blüten (optional)

Birnenchips: Birnen in dünne Scheiben schneiden (ca. 2 mm) und mit einem Dörrgerät trocken. Oder die Scheiben auf ein Backblech mit Backpapier legen und ca. 2 Std. bei 100°C Ofen trocknen lassen, dabei 2-mal wenden. Herausnehmen, mit dem Backpapier auf ein Gitter ziehen und auskühlen lassen.


Suppe: Zwiebel im Ghee andämpfen. Marroni beigeben, kurz weiterdämpfen. Wasser, Apfelsaft und Apfelessig dazu giessen, Gemüsebouillon dazu geben, und aufkochen. Hitze reduzieren und Suppe zugedeckt ca. 25 Min. köcheln. Suppe pürieren, würzen, Sauermilch darunterziehen. Suppe anrichten (z.B. in Weckgläsern) und optional mit Kakaopulver und/oder Blüten und etwas Sauermilch dekorieren.

Comments


DOLCE VITA  

ganzheitlich gesund

Bea von Känel, Bernstrasse 111 / Galerie, 3066 Stettlen

Dipl. Fussreflexzonentherapeutin – Dipl. Fusspflegefachfrau – Zert. Fachberaterin holistische Gesundheit

©2024 dolce-vita.ch

UID: CHE-308.230.924 | Impressum | Datenschutz

bottom of page